Der Sommer ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Natur zu genießen und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Alles Wichtige spielt sich plötzlich draußen ab – im Garten, beim Picknicken im Park oder gemütlich am See. Die warme Luft, das Zwitschern der Vögel und die Sonnenstrahlen auf der Haut schaffen eine gelassene Atmosphäre.
Auch das Essen und Trinken im Freien hat einen besonderen Reiz – ob es nun ein Barbecue ist oder einfach nur ein leichter Salat unter freiem Himmel, es scheint immer köstlicher zu schmecken. Mit Freunden sowieso. Gibt es dabei etwas Geselligeres als dazu eine große Schüssel mit eiskalter, erfrischender Bowle oder einen Punch zu servieren?
Einmal vorbereitet steht dem Vergnügen des Teilens nichts mehr im Wege. Heute würde man es „sharing-is-caring“, „pre-mixen“ oder auch „batchen“ nennen.
Die Geschichte des Teilens ist natürlich nicht neu. Im Gegenteil! Bereits im 17. Jahrhundert bestand die Rezeptur eines Punchs aus Spirituosen, Zitrusfrüchten, Zucker und gelegentlich Gewürzen. Entgegen der weitläufigen Meinung kommt der Name jedoch nicht von den fünf Zutaten, aus denen ein Punch bestehen soll – das lässt sich heute fast ausschließen.
Englische Seefahrer schöpften Ihren Punch aus einem „Puncheon“, einem gedrungenen Holzfass mit 500 Litern Fassungsvermögen. Auch die Technik des Klärens und der Haltbarmachung durch Milch hatten die Gründungsväter der USA für Ihren übermäßigen Konsum schon für sich entdeckt. Benjamin Franklin mischte Brandy, Zitronensaft, Wasser, Zucker sowie Muskat und klärte es mit Vollmilch.
Die Rezepte sind bis heute vielseitig und laden ein zum Experimentieren. Das Einzige, das man einplanen sollte, ist etwas Vorbereitungszeit. Wir haben sowohl klassische als auch neue Bowls und Punches zusammengetragen, um Ihnen Ihren nächsten, geselligen Sommerabend mit erfrischenden Getränken zu garantieren.
Die Rezepte dieser Cocktailstrecke:
Coral Punch von Lukas Moteizik – Zephyr Bar/München
Frosé von The Aviary – Chicago/USA
Charleston Brown Water Society Punch
Green Tea Punch von Jim Meehan – New York/USA
Poppy Punch von Milkpunchboys – Berlin/Zürich
Blaubeer Yoghurt Milk Punch von Toby Maloney
B & B von Milkpunchboys – Berlin/Zürich
Pillars of Hercules von Robin D. Strippel – Liquid Thoughts.de
Keller´s Right Hook Punch von Joerg Meyer – LeLion/Hamburg
Roseau Bay von Robin D. Strippel – Liquid Thoughts.de
Porn Star Milk Punch von Dennis Stein – LeLion/Hamburg
Text: Pat Braun
Pictures: Hendrik Pfeiffer